Skip to main content

Mit konstantem Training entwickelt sich der Hund zu einem entspannten Begleiter, der Alltagssituationen sicher meistert.. Hundeschule Prittriching.

Lage von Prittriching

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an beherzigt habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Durch die Video-Kurse habe ich schnell gelernt, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Durch eine stabile Routine von Anfang an fand mein Hund im Alltag mehr Sicherheit. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund durch liebevolles Begrenzen beim Einleben helfen kann. Durch die klare Struktur im Erziehungsstart wurde die Beziehung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben angenehmer. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs habe ich gezielt die für mich perfekte Hunderasse gefunden.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online

  • Richtiges Belohnen im Training
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Schutz des Hundes in der Stadt

Hunderassen und ihre Merkmale: Wie die Erkenntnisse über die Rassen mir bei der Hundewahl halfen.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Anforderungen hat. Da ich eine ruhige Art schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Am Ende hat das Wissen über die Rassen geholfen, den Hund zu finden, der optimal in mein Leben passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Flexibilität, da ich ohne feste Termine lernen konnte.

Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Durch die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und im eigenen Tempo zu gestalten, wurde mein Training als Hundebesitzer entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche praktischen Vorteile der Onlinekurs für mich gegenüber einer herkömmlichen Hundeschule hatte.


Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Ich habe viel darüber gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche besser zu vermeiden sind. Mich haben die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders interessiert.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung meinem Hund hilft, gesund zu bleiben und ein langes Leben zu genießen. Dank des Online-Kurses weiß ich nun genau, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalten kann, und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Vorher war mir klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mir über Hundefutter und die optimale Ernährung für meinen Hund beigebracht hat.


Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Füttern oder Training. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich für das Wohl meines Hundes eine zentrale Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp