Skip to main content

Ein Hund im Haus verlangt die Bereitschaft, täglich an sich zu arbeiten und Verantwortung zu zeigen.. Hundeschule Pretzier.

Lage von Pretzier

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich in der Erziehung von Anfang an befolgt habe.


Bei der Entscheidung für einen Hund war mir direkt bewusst, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. In den Videos habe ich schnell erkannt, wie bedeutsam konsequentes Handeln und klare Regeln sind. Eine geregelte Routine von Anfang an gab meinem Hund und mir mehr Sicherheit. In den Kursen wurde mir nahegelegt, immer positiv zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund sanfte Grenzen zu geben, was ihm Sicherheit im Alltag verschafft hat. Dank des strukturierten Starts konnte ich die Verbindung zu meinem Hund intensivieren und ein friedliches Miteinander fördern. Vor den Kursen hatte ich nur eine schwache Ahnung davon, wie unterschiedlich die Eigenschaften der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich die Wahl auf eine Rasse eingrenzen, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Mehr Freude im Alltag – mit gezieltem Online-Hundetraining

  • Lernen in kleinen Schritten
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Beißhemmung üben

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie mir das bei der Wahl eines Hundes half.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und besondere Anforderungen hat. Weil ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Das Wissen über die Rassen half mir, den idealen Hund für meinen Alltag zu finden, der perfekt zu mir passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich selbst entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne Terminzwang.

Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich konnte die Erziehung an unsere Bedürfnisse anpassen, indem ich Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich gegenüber einer Hundeschule vor Ort besonders vorteilhaft gemacht hat.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwenden sollte. Die Infos zu den Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr spannend.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Dank des Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes gut zu gestalten. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement fordern, ob beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp