Skip to main content

Ein klarer Plan unterstützt die schrittweise Zielerreichung und fördert die Motivation, auch bei schwierigen Punkten weiterzumachen.. Hundeschule Pressig.

Lage von Pressig

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Erziehung befolgt habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund war mir sofort bewusst, dass die Erziehung wichtig sein wird. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Eine feste Struktur von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung mein Hund zum gewünschten Verhalten anregt.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung Regeln beibringen konnte, damit er sich zuhause wohlfühlt. Dieser strukturierte Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse habe ich wirklich verstanden, wie vielfältig die Hunderassen sind. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs konnte ich gezielt die für mich passende Rasse finden.


Verstehe deinen Hund

Dein Hundetraining – so individuell wie dein Alltag

  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Hund und Kinder im Haushalt

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Da ich ein ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, den Hund auszuwählen, der am besten zu mir passt und zu meinem Alltag passt. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war toll, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne erst zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was uns sehr geholfen hat. Die Freiheit, den Kurs überall und im eigenen Rhythmus zu absolvieren, hat mir im Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der Hundeschule erlebte.


Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter stecken sollten und welche schädlich sein könnten. Die Informationen über die Fütterungsarten wie Barfen, Nass- und Trockenfutter fand ich besonders interessant.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohlbefinden meines Hundes ist. Mit dem Kurs habe ich die Fütterung meines Hundes angepasst und fühle mich sicher dabei. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich zur besten Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag Aufmerksamkeit und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich als Hundehalter entscheidend für das Wohl meines Hundes bin und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp