Skip to main content

Dank Online-Hundekursen kann das Training leicht in den Alltag integriert werden und ist nicht an einen festen Ort gebunden.. Hundeschule Prenzlau.

Lage von Prenzlau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Die Wahl, einen Hund anzuschaffen, machte mir gleich die Bedeutung der Erziehung klar. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, wie essenziell konsequente Regeln in der Hundeerziehung sind. Von Anfang an gewöhnte ich meinen Hund an feste Abläufe, was uns im Alltag mehr Sicherheit verschaffte. Eine Empfehlung aus den Kursen war, stets auf positive Verstärkung zu setzen, damit mein Hund motiviert bleibt.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit Liebe und Struktur Grenzen zu setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Dieser klare Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine enge Verbindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Vor den Video-Kursen hatte ich keine genaue Vorstellung davon, welche unterschiedlichen Bedürfnisse Hunderassen haben. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Lerne Hundeerziehung, wann es für dich passt

  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Wahl meines Hundes half.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Da ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Das Wissen über die Eigenschaften der Rassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann immer ich wollte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich konnte genau die Themen aussuchen, die für uns gerade wichtig waren, und so die Erziehung perfekt abstimmen. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo zu absolvieren, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich praktischer als die ortsansässige Hundeschule waren.


Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche man besser nicht verwendet. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange gesund und vital bleibt. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Halter ist. Mir war schon klar, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das wirklich verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über die Bedeutung gesunder Fütterung und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp