Mit konsequentem Training wird der Hund ein gelassener Partner, der Alltagsstress souverän bewältigt.. Hundeschule Pottiga.
Lage von Pottiga
Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich von Beginn an in der Erziehung aufgestellt habe.
Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung wichtig sein würde. Dank der Video-Kurse wurde mir die Bedeutung von konsequentem Handeln und klaren Regeln klar. Ich legte von Anfang an Wert darauf, meinen Hund an feste Abläufe zu gewöhnen, was uns mehr Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp, den ich umsetze, ist positive Verstärkung, um meinen Hund zu motivieren.
Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Ein gut strukturierter Einstieg in die Erziehung hat es mir ermöglicht, eine starke Bindung zu meinem Hund aufzubauen. Ohne die Kurse war mir nicht klar, wie stark sich die Eigenschaften der einzelnen Hunderassen unterscheiden können. Dank der detaillierten Informationen über Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die gut zu mir passt.

Hundetraining jederzeit und überall – für ein entspanntes Miteinander
- Auslastung durch Denkaufgaben
- Richtiges Belohnen im Training
- Entspannungstechniken für den Hund
- Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
- Förderung von Bindung und Sicherheit
- Hundesprache verstehen und deuten
- Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.
Man hat mir erläutert, dass jede Rasse ihre speziellen Charakterzüge und eigenen Bedürfnisse hat. Da ich eine entspannte Art bevorzugte, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen hat mir schließlich sehr geholfen, einen Hund zu finden, der genau zu meinem Lebensstil passt und gut harmoniert. Der größte Vorteil des Online-Kurses war die Freiheit, ohne feste Termine flexibel lernen zu können.
Es war toll, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, wenn ich etwas besser verstehen wollte. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Es war ideal, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, was das Training effizienter machte.

Weitere Angebote für Pottiga
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses im Gegensatz zur traditionellen Hundeschule.
Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Ich fand es spannend, die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.
Ich habe erkannt, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem gesunden und langen Leben verhelfen kann. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich die Fütterung meines Hundes anpasse und bin nun sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Verantwortung für einen Hund und die tägliche Fürsorge sind. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über die richtige Futterwahl und das Wohl meines Hundes vermittelt hat.
Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes trage – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich für das Wohl meines Hundes entscheidend bin und dass ich dieses Vertrauen respektieren möchte.



