Skip to main content

Wer das Verhalten des Hundes versteht, erleichtert sich den Alltag und schafft eine gute Basis für das Training.. Hundeschule Pohlheim.

Lage von Pohlheim

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Erziehungsgrundsätze ich von Beginn an beachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wurde mir klar, dass die Erziehung von Anfang an zählen würde. Ich habe durch die Video-Kurse rasch gelernt, wie bedeutend klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung sind. Von Anfang an war es mir wichtig, dass mein Hund eine klare Struktur im Alltag hat, die uns Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp war, immer durch positive Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Dank der Infos über Hunderassen im Kurs konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online

  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Ablenkungstraining und Geduld

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen besitzt. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft ich wollte wiederholen zu können, um Inhalte besser zu verstehen. Der Videokurs machte es möglich, das Hundetraining im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, dass ich die Themen für die Erziehung genau nach unseren aktuellen Interessen anpassen konnte. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und ohne Ortsbindung absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule erfahren habe.


Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Der Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie ernst die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber der Kurs hat das nochmal intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement brauchen, ob beim Pflegen oder beim Füttern. Dank der Kurse weiß ich, wie zentral meine Rolle für das Glück meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp