Skip to main content

Durch konsequente Übung entwickelt sich der Hund zu einem gelassenen Begleiter, der Alltagssituationen sicher bewältigt.. Hundeschule Pölich.

Lage von Pölich

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung direkt geachtet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, wie entscheidend die Erziehung ist. Durch die Video-Kurse wurde mir früh bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung unerlässlich sind. Ich habe meinem Hund von Beginn an eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich durch positive Verstärkung arbeite.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein harmonisches Umfeld schaffen. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den Merkmalen der Hunderassen. Durch die detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel passendere Entscheidung für meine Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund


Schritt für Schritt zur Harmonie – mit Video-Kursen für Hundehalter

  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Grunderziehung von Welpen
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Hund im Freilauf sicher führen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das meine Entscheidung für einen Hund beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Dank des Wissens über die Rassen habe ich einen Hund gefunden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und den Alltag bereichert. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich jederzeit flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Es war klasse, die Videos abrufen zu können und Lektionen so oft zu wiederholen, wie ich wollte, um bestimmte Themen zu vertiefen. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause in den Alltag zu integrieren, ganz ohne Hundeschulbesuch. Ich fand es praktisch, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was für uns sehr hilfreich war. Ich konnte den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo gestalten, was das Training als Hundebesitzer enorm erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und auf welche man besser verzichten sollte. Besonders spannend fand ich die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsmethoden wie Barfen, Trocken- und Nassfutter.

Mir wurde klar, wie bedeutend eine gesunde Ernährung für das Wohl meines Hundes und seine Lebensqualität ist. Ich fühle mich durch den Kurs sicherer, die Ernährung meines Hundes zu gestalten. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind. Vor dem Kurs war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch die Lektionen haben das noch verstärkt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement und meine Hingabe brauchen, ob beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp