Skip to main content

Ein Hund im Haushalt bringt Verantwortung, Hingabe und das tägliche Lernen an Herausforderungen mit sich.. Hundeschule Plütscheid.

Lage von Plütscheid

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung beachtet habe.


Als ich mich entschied, einen Hund zu kaufen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich wenig über die spezifischen Ansprüche und Eigenarten der Hunderassen. Dank der Infos über Hunderassen im Kurs konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Fördere die Beziehung zu deinem Hund – mit professionellen Video-Kursen

  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen erfuhr und wie es meine Entscheidung erleichterte.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine entspannte Rasse besser für mich ist. Am Ende half mir das Rassenwissen, den Hund zu finden, der genau in mein Leben passt. Am besten fand ich am Online-Kurs, dass ich frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es praktisch, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abspielen konnte. Durch den Videokurs konnte ich das Hundetraining in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Auswahl der Themen konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen, was besonders hilfreich war. Die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und überall durchzuführen, hat mir beim Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich praktischer als die ortsansässige Hundeschule waren.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und welche man besser nicht verwendet. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl in seiner Versorgung. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp