Skip to main content

Mit Video-Kursen kann die Hund-Mensch-Beziehung gestärkt und zugleich professionelle Unterstützung genutzt werden.. Hundeschule Pittenhart.

Lage von Pittenhart

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Der Entschluss für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung von Anfang an wichtig ist. Die Videos machten mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung grundlegend sind. Schon zu Beginn habe ich auf eine feste Routine geachtet, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ich habe aus den Kursen gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund dazu motiviert, das richtige Verhalten zu zeigen.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die charakterlichen Unterschiede der Hunderassen. Die Informationen zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Einfacher Einstieg in die Hundeerziehung – jederzeit online

  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Auslastung durch Denkaufgaben

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen hat mir schließlich sehr geholfen, einen Hund zu finden, der genau zu meinem Lebensstil passt und gut harmoniert. Für mich war der größte Pluspunkt, dass ich den Online-Kurs ohne feste Termine nutzen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining gut in meinen Tagesablauf integrieren, ganz ohne die Fahrt zur Hundeschule. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule hatte.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und auf welche man besser verzichten sollte. Es war sehr interessant, mehr über die verschiedenen Fütterungsoptionen wie Barf, Nass- und Trockenfutter zu erfahren.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Durch den Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern und bin jetzt sicher, ihn gut zu ernähren. Mir wurde in den Kursen klar, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Vor dem Kurs wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber die Lektionen haben mir das noch deutlicher vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über Futterqualität und die gesunde Ernährung meines Hundes erhielt.


Durch den Kurs wurde mir verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich eine entscheidende Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp