Ein Hund fordert Engagement und die Bereitschaft, sich täglich auf Neues einzulassen.. Hundeschule Pfaffenhofen an der Glonn.
Lage von Pfaffenhofen an der Glonn
Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am wichtigsten war.
Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielt. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns im Alltag half. Ein bedeutender Rat aus den Kursen war, meinen Hund durch Belohnungen zum richtigen Verhalten anzuregen.
Durch die Kursanleitung konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, die ihm das Ankommen erleichterten. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Vor den Video-Kursen hatte ich keine genaue Vorstellung davon, welche unterschiedlichen Bedürfnisse Hunderassen haben. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Wahl der richtigen Rasse viel leichter.

Für eine klare Kommunikation mit deinem Hund – online starten
- Ernährung und Leckerlis im Training
- Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
- Ernährung und Leckerlis im Training
- Hundesprache verstehen und deuten
- Signale für mehr Orientierung
- Welpen-Sozialisierung
- Freilauf und Rücksichtnahme
Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Hundewahl half.
Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich eine entspannte Art bevorzuge, wurde mir klar, dass ich lieber eine weniger aktive Rasse wähle. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Besonders hilfreich fand ich, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.
Es war klasse, die Videos abrufen zu können und Lektionen so oft zu wiederholen, wie ich wollte, um bestimmte Themen zu vertiefen. Durch den Videokurs konnte ich das Training ganz bequem in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Die Freiheit, den Kurs überall und im eigenen Rhythmus zu absolvieren, hat mir im Hundetraining enorm geholfen.

Weitere Angebote für Pfaffenhofen an der Glonn
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses, die ich gegenüber dem Präsenzunterricht erfahren habe.
Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Sehr spannend fand ich die Infos über die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.
Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund gesund zu ernähren, um ihm ein langes, vitales Leben zu ermöglichen. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Fürsorge. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe verstanden.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.
Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Einsatz und Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Wohl meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



