Skip to main content

Einen Hund in der Familie zu haben, bedeutet, Verantwortung zu tragen und sich mit Hingabe täglichen Herausforderungen zu stellen.. Hundeschule Pappenheim Mittelfranken.

Lage von Pappenheim Mittelfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Schritte ich von Beginn an in der Erziehung gemacht habe.


Die Anschaffung eines Hundes ließ mich schnell erkennen, wie wichtig die Erziehung vom ersten Tag an ist. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Eine stabile Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Eine Empfehlung aus den Kursen war, stets auf positive Verstärkung zu setzen, damit mein Hund motiviert bleibt.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein harmonisches Umfeld schaffen. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, hatte ich nur eine ungefähre Vorstellung von den verschiedenen Eigenschaften und Bedürfnissen der Hunderassen. Dank der Hunderassen-Kenntnisse aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Entdecke, wie einfach Hundeerziehung sein kann – online

  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Leinenführigkeit verbessern

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich über Rassen herausfand und wie es die Auswahl erleichterte.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und speziellen Bedürfnisse besitzt. Da ich ein ruhiges Gemüt mag, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Was mir am Online-Kurs am besten gefiel, war die völlige Freiheit, lernen zu können, wann es mir passte.

Ich schätzte es, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs hat mir ermöglicht, das Hundetraining flexibel in den Alltag einzubinden, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war hilfreich, die Erziehung meines Hundes gezielt durch die Wahl der passenden Themen zu gestalten. Die Freiheit, den Kurs überall und im eigenen Rhythmus zu absolvieren, hat mir im Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und was man besser vermeiden sollte. Besonders spannend fand ich die Erläuterungen zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Methode des Barfens.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für ein gesundes und langes Leben meines Hundes ist. Ich fühle mich durch den Kurs sicherer, die Ernährung meines Hundes zu gestalten. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie viel ich in der Hundeschule über Futter und eine gesunde Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Trainieren oder Füttern. Dank der Kurse weiß ich, wie zentral meine Rolle für das Glück meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp