Skip to main content

Mit Online-Hundekursen kann Hundetraining ortsunabhängig und zeitlich flexibel in den Alltag integriert werden.. Hundeschule Ostvorpommern.

Lage von Ostvorpommern

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Schwerpunkte in der Erziehung von Anfang an.


Als ich mich für einen Hund entschied, erkannte ich sofort, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Ich habe gleich zu Beginn Wert auf eine feste Routine gelegt, die uns im Alltag Stabilität gab. Ich habe in den Kursen gelernt, wie wichtig positive Verstärkung ist, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund klare Regeln mit viel Liebe zu geben, was ihm Sicherheit gab. Dieser strukturierte Erziehungsstart hat die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Erst durch die Kurse wurde mir klar, wie besonders die Eigenschaften und Ansprüche der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Rasse wählen, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt – online lernen

  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Beißhemmung üben

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich ein eher entspanntes Wesen habe, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich geeignet ist. Letztlich hat das Wissen über die Rassen mir geholfen, einen Hund zu wählen, der hervorragend zu meinem Lebensstil passt. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Es war toll, dass ich die Videos immer wieder anschauen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung anpassen, indem ich nur die Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Es war eine große Hilfe, den Kurs in meinem eigenen Tempo und überall absolvieren zu können, was mein Training entspannter gemacht hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.


Ein Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, die richtige Fütterung für meinen Hund zu finden. Ein Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, die richtige Fütterung für meinen Hund zu finden. Ich habe erfahren, welche Zutaten in gutem Hundefutter vorkommen sollten und was man besser weglässt. Besonders spannend fand ich die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsmethoden wie Barfen, Trocken- und Nassfutter.

Mir wurde deutlich, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund helfen kann, gesund und vital zu bleiben. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes perfekt anpassen und fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Mir war klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmals aufgezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Pflegen oder Trainieren. Die Kurse haben mir verdeutlicht, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp