Skip to main content

Durch konstantes Üben wird der Hund zu einem ruhigen Partner, der auch in hektischen Situationen sicher und entspannt bleibt.. Hundeschule Orbis.

Lage von Orbis

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, auf die ich in der Erziehung Wert gelegt habe.


Mit der Entscheidung, einen Hund zu holen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Eine klare Routine von Beginn an gab uns beiden die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Die Kurse empfahlen mir, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs half mir, auf eine sanfte Weise Grenzen zu setzen, wodurch mein Hund sich schnell zuhause eingelebt hat. Der durchdachte Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Leben harmonischer gemacht. Vor den Kursen hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie vielfältig die Hunderassen sein können. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Umgang mit pubertierenden Hunden

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Welche Erkenntnisse mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Es wurde mir vermittelt, dass jede Hunderasse besondere Charaktereigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Da ich eine ruhige Art schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Durch die Rasseninformationen konnte ich den Hund finden, der perfekt zu mir passt und in mein Leben passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Flexibilität, da ich ohne feste Termine lernen konnte.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training im Alltag durchzuführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf sich nehmen zu müssen. Ich konnte mich auf Themen konzentrieren, die gerade besonders relevant waren, was die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell machte. Es war großartig, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo machen konnte, was das Hundetraining erleichtert hat.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und was besser weggelassen wird. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes entscheidend ist. Dank des Kurses fühle ich mich nun sicher, meinen Hund optimal zu ernähren und ihn gesund zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Mir war schon bewusst, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, doch erst durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über die richtige Futterwahl und das Wohl meines Hundes vermittelt hat.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für die Erziehung und das Wohl meines Hundes bei mir liegt – eine echte Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich Zuwendung verlangen, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp