Skip to main content

Verstehen wir die Hundesprache, gelingt das Training besser und das Zusammenleben wird harmonischer.. Hundeschule Obersöchering.

Lage von Obersöchering

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich von Beginn an in der Hundeerziehung geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund aufzunehmen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an zählt. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an feste Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. Ein Ratschlag aus den Kursen war, mit positiver Verstärkung das richtige Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln vermitteln kann. Durch den strukturierten Beginn der Erziehung habe ich eine enge Beziehung zu meinem Hund aufgebaut und eine harmonische Basis geschaffen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, dass die Bedürfnisse der Hunderassen so verschieden sind. Die Informationen zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Flexibles Hundetraining für einen harmonischen Alltag

  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Vermittlung von Sozialverhalten

Hunderassen und ihre Merkmale: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Man hat mir erläutert, dass jede Rasse ihre speziellen Charakterzüge und eigenen Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, wurde mir geraten, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu meinem Leben passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war, dass ich zeitlich unabhängig lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es toll, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Flexibilität des Onlinekurses und wie sie für mich vorteilhafter als die örtliche Hundeschule war.


Die hilfreichen Tipps zur Fütterung im Online-Kurs haben mir sehr geholfen, eine gesunde Ernährung für meinen Hund sicherzustellen. Die hilfreichen Tipps zur Fütterung im Online-Kurs haben mir sehr geholfen, eine gesunde Ernährung für meinen Hund sicherzustellen. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Hundefutter enthalten sollte und welche man lieber vermeiden sollte. Besonders spannend fand ich die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Mir wurde klar, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhelfen kann. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Pflege braucht, aber erst der Kurs hat mir das ganze Ausmaß verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Aufgabe fürs Leben. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich dieses Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp