Skip to main content

Online-Hundekurse erlauben es, den Trainingsplan an den Alltag anzupassen und sind ortsunabhängig.. Hundeschule Oberlauch.

Lage von Oberlauch

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. Dank der Hundeschul-Videos habe ich begriffen, wie entscheidend es ist, klare Regeln durchzusetzen. Eine Routine von Anfang an half uns beiden, mehr Stabilität und Sicherheit im Alltag zu finden. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund liebevolle Regeln beibringen, die ihm beim Eingewöhnen halfen. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie unterschiedlich die Charaktereigenschaften der Hunderassen sein können. Die Hunderassen-Infos aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreich erziehen – mit professionellen Online-Kursen

  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Impulskontrolle trainieren
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Einführung in die Hundepsychologie

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen besitzt. Weil ich eine entspannte Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Durch die Infos zu Hunderassen habe ich den perfekten Hund für meinen Lebensstil gefunden. Mir gefiel am Online-Kurs besonders, dass ich zeitlich flexibel lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Es war toll, dass ich die Videos immer wieder anschauen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was unsere Erziehung sehr spezifisch machte. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchführen konnte, hat mir beim Training als Hundebesitzer enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter stecken sollten und welche schädlich sein könnten. Ich fand die Ausführungen zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders interessant.

Ich erkannte, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er vital und gesund bleibt. Ich habe durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich sicher bei seiner Versorgung. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Mir war schon klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß nochmal verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos der Hundeschule zur besten Fütterung meines Hundes.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp