Skip to main content

Ein Gespür für die Körpersprache des Hundes zu entwickeln, fördert Harmonie und Trainingsfortschritt.. Hundeschule Oberhausen Klosterhardt.

Lage von Oberhausen Klosterhardt

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Als ich mich entschloss, einen Hund zu holen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig konsequentes Handeln und klare Regeln für die Erziehung sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund eine feste Routine hatte, was uns beiden half. Ein wertvoller Tipp war es, stets durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Dank der Struktur in der Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und das Zusammenleben angenehmer gestalten. Erst durch die Video-Kurse habe ich wirklich verstanden, wie vielfältig die Hunderassen sind. Die detaillierten Hunderassen-Infos in den Kursen halfen mir, die für mich passende Rasse zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Lerne und trainiere mit deinem Hund – wann und wo du willst

  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Anforderungen hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Das Wissen über die Eigenschaften der Rassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir passt. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Ich schätzte es, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen wiederholen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Die Freiheit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat das Training entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Die Hinweise zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, eine gesunde Fütterung für meinen Hund sicherzustellen. Die Hinweise zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, eine gesunde Fütterung für meinen Hund sicherzustellen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe für hochwertiges Futter wichtig sind und was man besser weglässt. Die Ausführungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Fütterungsarten fand ich besonders spannend.

Es wurde mir klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für ein langes und vitales Leben meines Hundes ist. Ich habe durch den Online-Kurs gelernt, die Fütterung meines Hundes zu optimieren, und habe nun ein gutes Gefühl dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste zwar, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber durch den Kurs wurde mir das Ausmaß nochmal klarer.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Ernährung und optimalen Futterwahl für meinen Hund.


Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir geholfen zu erkennen, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp