Skip to main content

Ein gut geplanter Trainingsablauf hilft, kontinuierlich Fortschritte zu erzielen und fördert die Motivation, auch bei anspruchsvollen Themen weiterzumachen.. Hundeschule Obergeckler.

Lage von Obergeckler

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. Durch die Video-Kurse wurde mir früh bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung unerlässlich sind. Schon zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund klare Abläufe kennt, die uns Sicherheit gaben. Ein Kurs-Ratschlag war, durch Belohnungen meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll klare Regeln geben kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine vage Ahnung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Dank der umfassenden Hunderassen-Infos im Kurs fiel mir die Wahl einer wirklich passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Werde das perfekte Team mit deinem Hund – bequem von zuhause

  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen

Hunderassen und ihre Eigenarten: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse besitzt. Weil ich eine entspannte Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Letztlich war das Wissen über Hunderassen ausschlaggebend, um den Hund zu finden, der optimal in mein Leben passt. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war der größte Vorteil für mich, da ich ohne festen Terminplan lernen konnte.

Es war toll, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel zuhause in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was uns sehr geholfen hat. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man besser vermeidet. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund gesund zu ernähren, um ihm ein langes, vitales Leben zu ermöglichen. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über das beste Futter und die gesunde Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp