Skip to main content

Mit regelmäßigem Üben wird der Hund zu einem ruhigen Partner, der Alltagsstress souverän bewältigt.. Hundeschule Nußdorf am Inn.

Lage von Nußdorf am Inn

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich von Anfang an umgesetzt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir die Bedeutung der Erziehung von Beginn an klar. Durch die Videos wurde mir bewusst, dass klare Regeln und Konsequenz der Schlüssel zur Erziehung sind. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, dass mein Hund an feste Strukturen im Alltag gewöhnt wird. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund klare Regeln geben kann. Dieser strukturierte Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielschichtig die Eigenarten und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Gemeinsam lernen und wachsen – Hundetraining per Video

  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Richtig spielen und toben
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse ihre individuellen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse besitzt. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine entspannte Hunderasse ideal für mich ist. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu meinem Leben passt. Der größte Pluspunkt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Freiheit, ohne festen Termindruck lernen zu können.

Es war super, die Videos so oft wie nötig abrufen zu können und Lektionen beliebig zu wiederholen, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne erst zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation auszuwählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und unabhängig vom Ort zu lernen, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, effektiver und entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule gebracht hat.


Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll und halfen mir bei der Fütterung meines Hundes. Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll und halfen mir bei der Fütterung meines Hundes. Ich weiß jetzt, welche Zutaten wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man meiden sollte. Es war sehr interessant, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Kurse wurde mir klar, wie bedeutend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futterzusammensetzung und die gesunde Ernährung meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag meine Pflege und Zuwendung braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp