Skip to main content

Klare Grenzen und positives Feedback ermöglichen es Hunden, rasch zu lernen und sich sicher im Umfeld zu orientieren.. Hundeschule Nürnberg Eibach.

Lage von Nürnberg Eibach

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Erziehung von Anfang an verfolgt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir sofort die Bedeutung der Erziehung klar. Die Videos zeigten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Grenzen zu setzen. Eine Routine von Beginn an hat uns beiden die Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Mir wurde in den Kursen geraten, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu erwünschtem Verhalten anzuregen.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein gutes Miteinander schaffen. Die Unterschiede zwischen den Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bewusst. Die Infos zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Einfach, flexibel, professionell – Hundetraining online erleben

  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Schwierige Situationen meistern
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche

Hunderassen und ihre Eigenarten: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse besondere Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Hunderasse zu wählen. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten.

Ich fand es hilfreich, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abrufen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause umzusetzen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Themen anpassen, was die Erziehung meines Hundes optimal auf uns abgestimmt machte. Die Flexibilität, den Kurs in meinem eigenen Rhythmus und an jedem Ort zu machen, hat das Training entspannter und effizienter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Die verschiedenen Fütterungsmethoden wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich sehr aufschlussreich.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung ausschlaggebend ist, damit mein Hund gesund und vital lebt. Dank des Kurses fühle ich mich nun sicher, meinen Hund optimal zu ernähren und ihn gesund zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege verlangt, doch der Kurs hat mir das volle Ausmaß wirklich gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge zur Futterwahl, die mir die Hundeschule gab.


Mir wurde im Kurs bewusst, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen niemals verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp