Skip to main content

Ein Hund bedeutet Verantwortung und täglich die Möglichkeit, sich neuen Aufgaben zu stellen.. Hundeschule Nordhalben.

Lage von Nordhalben

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung direkt geachtet habe.


Der Gedanke an einen Hund machte mir bewusst, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Die Videos zeigten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Grenzen zu setzen. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund eine feste Routine hatte, was uns beiden half. Aus den Kursen habe ich mitgenommen, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Die Anleitung im Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund klare Regeln geben kann, um ihm Sicherheit zu geben. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Ein starker Begleiter – Online-Kurse für ein gutes Team

  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Welpen-Sozialisierung
  • Schutz des Hundes in der Stadt

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Informationen mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und spezifischen Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Durch die Informationen zu Rassen konnte ich den Hund finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es gefiel mir, die Videos immer wieder ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs konnte ich das Training bequem zuhause durchführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich zu nehmen. Dank der Auswahl der passenden Themen wurde die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell gestaltet. Es hat mein Hundetraining vereinfacht, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Besonders die Ernährungstipps im Kurs haben mir geholfen, eine optimale Fütterung für meinen Hund zu finden. Besonders die Ernährungstipps im Kurs haben mir geholfen, eine optimale Fütterung für meinen Hund zu finden. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Die Unterschiede der Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, um die Gesundheit meines Hundes zu erhalten und ihm ein langes Leben zu ermöglichen. Der Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Mir wurde durch die Kurse klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen intensiver bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Durch den Kurs wurde mir verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp