Skip to main content

Ein gutes Hundetraining stärkt das Vertrauen zwischen Hund und Halter und fördert eine klare Kommunikation.. Hundeschule Niendorf bei Schönberg.

Lage von Niendorf bei Schönberg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund war mir sofort bewusst, dass die Erziehung wichtig sein wird. Die Video-Kurse der Hundeschule halfen mir früh, die Bedeutung von klaren Regeln und Konsequenz zu verstehen. Von Beginn an achtete ich darauf, dass mein Hund eine klare Struktur hatte, was uns im Alltag Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp war, meinem Hund durch positive Verstärkung das gewünschte Verhalten zu vermitteln.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund sanft klare Regeln geben kann, um ihm Sicherheit zu geben. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Bevor ich die Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die verschiedenen Eigenschaften der Hunderassen. Dank der Hunderassen-Kenntnisse aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Fördere die Beziehung zu deinem Hund – mit professionellen Video-Kursen

  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse individuelle Charaktereigenschaften und spezielle Bedürfnisse besitzt. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Es war klasse, die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Erziehung meines Hundes durch gezielte Themenwahl optimal anzupassen. Die Flexibilität, den Kurs in meinem eigenen Rhythmus und an jedem Ort zu machen, hat das Training entspannter und effizienter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man lieber vermeidet. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung das Leben meines Hundes verlängern und seine Gesundheit erhalten kann. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl, ihn nun optimal zu versorgen. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Pflege ist. Mir war zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Verantwortung intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über gesundes Hundefutter und das Wohl meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich als Halter wichtig für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp