Skip to main content

Durch konsequente Übung entwickelt sich der Hund zu einem gelassenen Begleiter, der Alltagssituationen sicher bewältigt.. Hundeschule Niederstadtfeld.

Lage von Niederstadtfeld

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.


Als ich mich für einen Hund entschloss, war mir sofort klar, dass die Erziehung eine zentrale Rolle spielt. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns Sicherheit brachte. In den Kursen wurde mir nahegelegt, immer positiv zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Dank des Videokurses konnte ich meinem Hund mit viel Liebe klare Regeln geben, die ihm das Einleben erleichterten. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und für Harmonie gesorgt. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, hatte ich nur eine ungefähre Vorstellung von den verschiedenen Eigenschaften und Bedürfnissen der Hunderassen. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Werde das perfekte Team mit deinem Hund – bequem von zuhause

  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfahren habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse für mich besser geeignet ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Durch das Wissen über Hunderassen konnte ich den Hund auswählen, der perfekt zu mir passt. Was mir am Online-Kurs am besten gefiel, war die völlige Freiheit, lernen zu können, wann es mir passte.

Es war hilfreich, die Videos so oft wie nötig abzuspielen und bestimmte Lektionen beliebig oft zu wiederholen, um vertieft zu lernen. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Hundetraining direkt in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Dank der freien Themenwahl konnte ich mich auf das konzentrieren, was für unsere Erziehung aktuell am wichtigsten war. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und das Training ortsunabhängig zu gestalten, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und was besser weggelassen wird. Ich fand es besonders spannend, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barf als Fütterungsarten zu erfahren.

Mir wurde klar, dass die Gesundheit und das Wohl meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängen. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes perfekt anpassen und fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Zuwendung fordert, sei es beim Füttern oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp