Skip to main content

Hundeerziehung mit Geduld und Vertrauen fördert ein harmonisches Miteinander im Alltag.. Hundeschule Niederschlettenbach.

Lage von Niederschlettenbach

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. Die Video-Kurse halfen mir, früh zu verstehen, dass Konsequenz und klare Regeln von großer Bedeutung sind. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns beiden die notwendige Sicherheit im Alltag. Aus den Kursen weiß ich, dass mein Hund durch positive Verstärkung das erwünschte Verhalten zeigt.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund sanfte Regeln beibringen, die ihm Sicherheit im neuen Zuhause gaben. Dieser strukturierte Erziehungsstart hat die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielzahl an Eigenheiten und Ansprüchen der Hunderassen verstanden. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Training für jedes Mensch-Hund-Team – flexibel und online

  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Training für schwierige Umgebungen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse eigene Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse besitzt. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge. Durch das Wissen über Hunderassen konnte ich den Hund auswählen, der perfekt zu mir passt. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Es war toll, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen auswählen konnte, was die Erziehung passgenau machte. Ich fand es sehr hilfreich, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Ernährung meines Hundes erheblich verbessert. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Ernährung meines Hundes erheblich verbessert. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Es war aufschlussreich, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Durch den Online-Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Durch die Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über die richtige Futterwahl und das Wohl meines Hundes vermittelt hat.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich Zuwendung verlangen, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen niemals verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp