Skip to main content

Durch Belohnung und klare Regeln gewinnen Hunde Sicherheit und lernen schneller.. Hundeschule Neukirchen-Balbini.

Lage von Neukirchen-Balbini

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung angewendet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu nehmen, ließ mich sofort erkennen, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Durch die Video-Kurse habe ich früh erkannt, dass klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung wichtig sind. Von Beginn an legte ich großen Wert darauf, dass mein Hund feste Strukturen im Alltag hat. Ein Tipp, den ich aus den Kursen mitgenommen habe, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit viel Liebe klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichtert haben. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.


Verstehe deinen Hund


Für deinen entspannten Alltag mit Hund – jetzt online starten

  • Kooperationsverhalten stärken
  • Signale für mehr Orientierung
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Letztlich war das Wissen über Hunderassen entscheidend, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.

Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können, um tiefer zu lernen. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining einfach in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Es war super, die Themen anzupassen und unsere Erziehung ganz auf uns zuzuschneiden. Es hat mir sehr geholfen, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was das Training entspannter und effektiver gestaltete.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort eine bessere Option war.


Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser weglässt. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Mir wurde bewusst, dass nur eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit und Vitalität meines Hundes langfristig erhalten kann. Dank des Kurses konnte ich die Fütterung meines Hundes anpassen und fühle mich jetzt sicherer. Die Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Tipps, die ich in der Hundeschule über Hundefutter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung verlangt, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp