Skip to main content

Hunde fühlen sich sicherer, wenn sie durch klare Regeln und Belohnung gefördert werden.. Hundeschule Nabburg.

Lage von Nabburg

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.


Der Gedanke an einen Hund machte mir bewusst, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Ich habe gleich zu Beginn Wert auf eine feste Routine gelegt, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein Tipp aus den Kursen ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum erwünschten Verhalten zu motivieren.

Durch die Anleitung lernte ich, wie ich mit Liebe und Grenzen meinem Hund das Ankommen erleichtern konnte. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich wenig über die spezifischen Ansprüche und Eigenarten der Hunderassen. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl der idealen Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund

Werde das perfekte Team mit deinem Hund – bequem von zuhause

  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Grundlagen der Hundeerziehung

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über Rassen erfuhr und wie das meine Hundewahl prägte.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und speziellen Bedürfnisse besitzt. Da ich ein eher entspanntes Wesen habe, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich geeignet ist. Dank der Rassekenntnisse konnte ich den Hund wählen, der super zu meinem Lebensstil passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es gefiel mir, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir das Training zuhause erleichtert, sodass ich nicht zur Hundeschule fahren musste. Es war super, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung unseres Hundes passgenau machte. Die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchzuführen, hat mir das Hundetraining erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß jetzt, welche Zutaten wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man meiden sollte. Besonders spannend fand ich die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Mir wurde bewusst, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales Leben ermöglichen kann. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber der Kurs hat das nochmal intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung verlangen, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich dieses Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp