Skip to main content

Ein Hund fordert Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, täglich an sich zu arbeiten.. Hundeschule MV.

Lage von MV

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich in der Erziehung von Anfang an befolgt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung wichtig sein würde. Die Hundeschul-Videos zeigten mir schnell, dass klare Regeln und Konsequenz den Weg in der Erziehung ebnen. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass Belohnungen meinen Hund motivieren, das richtige Verhalten zu zeigen.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Dieser geordnete Erziehungsbeginn hat unsere Beziehung gefestigt und ein friedliches Miteinander möglich gemacht. Ohne die Kurse wusste ich kaum, wie spezifisch die Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen sein können. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, die richtige Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund

Für jeden Alltag das passende Hundetraining – flexibel und online

  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Alleine bleiben üben
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Richtiges Belohnen im Training

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen besitzt. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Durch die Rasseninformationen konnte ich den Hund finden, der perfekt zu mir passt und in mein Leben passt. Ich fand es besonders vorteilhaft am Online-Kurs, dass ich jederzeit und ohne feste Termine lernen konnte.

Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat mir das Training zuhause erleichtert, sodass ich nicht zur Hundeschule fahren musste. Ich fand es praktisch, die Themen nach meinen Interessen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und flexibel machte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort erleben konnte.


Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Sehr spannend fand ich die Infos über die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Ich wusste zwar, dass Hunde viel Zeit fordern, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie viel ich in der Hundeschule über Futter und eine gesunde Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen niemals verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp