Skip to main content

Durch Geduld und Vertrauen in der Erziehung entsteht ein entspannter Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Moers Mitte.

Lage von Moers Mitte

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsaspekte, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Die Anschaffung eines Hundes machte mir direkt klar, dass die Erziehung von Beginn an wichtig ist. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, wie wertvoll Konsequenz und klare Regeln sind. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Die Kurse empfahlen, durch positive Verstärkung meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund durch liebevolles Setzen von Grenzen das Eingewöhnen erleichtern kann. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Vor den Kursen war mir nicht bewusst, wie unterschiedlich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen sein können. Mit den Hunderassen-Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Bequem zuhause lernen – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Beißhemmung üben
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Kooperationsverhalten stärken

Hunderassen und ihre Eigenarten: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und besondere Anforderungen hat. Da ich ein eher ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser passt. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund gefunden, der genau in mein Leben passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich selbst entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne Terminzwang.

Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft ich wollte wiederholen zu können, um Inhalte besser zu verstehen. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel zuhause in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser nicht verwendet. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für das lange Leben und die Gesundheit meines Hundes wurde mir bewusst. Mit dem Kurs habe ich das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und fühle mich jetzt sicherer. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig die tägliche Fürsorge und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die ich über das beste Hundefutter und die richtige Ernährung gewinnen konnte.


Der Kurs hat mir noch einmal klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Zuwendung fordert, sei es beim Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp