Skip to main content

Durch einen strukturierten Plan werden Fortschritte sichtbar, was dazu anspornt, auch bei komplexen Themen weiterzumachen.. Hundeschule Mönchengladbach Lürrip.

Lage von Mönchengladbach Lürrip

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung umgesetzt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, ließ mich die Bedeutung der Erziehung direkt erkennen. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Eine geregelte Routine von Beginn an hat uns beiden Sicherheit im Alltag gegeben. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Durch die Kursanleitung habe ich gelernt, auf eine liebevolle Weise Grenzen zu setzen, sodass mein Hund sich zuhause wohlfühlt. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Die Unterschiede zwischen den Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bewusst. Durch die detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel passendere Entscheidung für meine Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund

Flexible Hundeerziehung für jedes Mensch-Hund-Team

  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Training für ängstliche Hunde
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich darüber lernte und wie es meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Da ich eine gelassene Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Dank des Wissens über die Rassen habe ich einen Hund gefunden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und den Alltag bereichert. Für mich war der größte Pluspunkt, dass ich den Online-Kurs ohne feste Termine nutzen konnte.

Es war toll, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte, um tiefer zu lernen. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, gezielt auf unsere aktuellen Interessen einzugehen, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Es war toll, den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig zu machen, was das Training als Hundebesitzer enorm verbessert hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule praktisch waren.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich habe erfahren, welche Stoffe gutes Futter ausmachen und welche man für die Gesundheit des Hundes besser meidet. Es war sehr interessant, mehr über die verschiedenen Fütterungsoptionen wie Barf, Nass- und Trockenfutter zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung meinem Hund die besten Chancen auf ein gesundes, langes Leben bietet. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Die Kurse haben mir klar gemacht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche wichtigen Infos mir die Hundeschule über Futterwahl und Gesundheit meines Hundes vermittelt hat.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement fordern, sei es beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse erfahren, dass ich als Halter eine zentrale Rolle für das Glück meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp