Skip to main content

Dank Online-Hundekursen kann man den Trainingsplan flexibel anpassen und ortsunabhängig bleiben.. Hundeschule Mönchengladbach Giesenkirchen.

Lage von Mönchengladbach Giesenkirchen

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Der Entschluss für einen Hund machte mir die Bedeutung der Erziehung von Anfang an bewusst. Durch die Video-Kurse habe ich früh erkannt, wie wichtig klare Regeln und Konsequenz für die Erziehung sind. Ich habe von Anfang an Wert auf eine klare Routine gelegt, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund mit viel Liebe klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dieser geordnete Start in die Erziehung half mir enorm, die Verbindung zu meinem Hund zu stärken und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Durch die detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Hunderasse wählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Professionelle Tipps für Hundehalter – jederzeit online abrufbar

  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Richtiges Spielverhalten
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Signale für mehr Orientierung
  • Signale und Kommandos aufbauen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die verschiedenen Rassen erfuhr und wie es meine Wahl beeinflusste.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Da ich ruhige Hunde bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser passt. Die Rassekenntnisse haben mir geholfen, einen Hund zu finden, der zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich glücklich bin. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Termine und zeitlich flexibel lernen konnte.

Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining einfach in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Es hat mir sehr geholfen, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was das Training entspannter und effektiver gestaltete.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs im Vergleich zur herkömmlichen Hundeschule Vorteile gebracht hat.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwendet. Mich haben die Infos zu verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders angesprochen.

Mir wurde deutlich, dass die Gesundheit meines Hundes stark von einer ausgewogenen und gesunden Ernährung abhängt. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Bedeutung gesunden Futters für meinen Hund vermittelt hat.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp