Skip to main content

Ein Hund im Haushalt erfordert die Bereitschaft, täglich neue Herausforderungen anzunehmen und Verantwortung zu übernehmen.. Hundeschule Mölsheim.

Lage von Mölsheim

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Prinzipien von Anfang an in der Hundeerziehung.


Bei der Entscheidung für einen Hund war mir direkt bewusst, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Die Video-Kurse zeigten mir rasch, wie entscheidend Konsequenz und klare Regeln für die Hundeerziehung sind. Eine klare Routine gab uns beiden von Anfang an die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund anregt, das gewünschte Verhalten zu zeigen.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln zu setzen, sodass er sich wohlfühlte. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und für Harmonie gesorgt. Vor den Kursen wusste ich nur wenig über die spezifischen Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Mehr Verständnis, mehr Vertrauen – mit unseren Video-Kursen

  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Schwierige Situationen meistern
  • Alltagssicherheit im Training
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre spezifischen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Rasse zu wählen. Dank des Wissens über die Rassen habe ich einen Hund gefunden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und den Alltag bereichert. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Flexibilität, ohne Terminzwang zu lernen.

Es war toll, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining gut in meinen Tagesablauf integrieren, ganz ohne die Fahrt zur Hundeschule. Es war hilfreich, die Erziehung meines Hundes gezielt durch die Wahl der passenden Themen zu gestalten. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule erlebte.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man eher nicht füttern sollte. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung waren für mich besonders interessant.

Es wurde mir klar, dass die Gesundheit und Vitalität meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängt. Mit dem Kurs habe ich die Ernährung meines Hundes optimieren können und fühle mich jetzt sicherer bei seiner Versorgung. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber erst der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Fütterung und zum Wohl meines Hundes.


Durch den Kurs wurde mir verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp