Skip to main content

Hunde gewinnen durch positives Feedback und klare Grenzen Vertrauen und Orientierung.. Hundeschule Mistelgau.

Lage von Mistelgau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich direkt in der Erziehung verwendet habe.


Der Entschluss für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung der Erziehung ins Bewusstsein. Früh lernte ich durch die Video-Kurse, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung unverzichtbar sind. Die Gewöhnung an klare Abläufe von Anfang an gab uns beiden im Alltag Sicherheit. Ein Kurs-Ratschlag war, immer mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund anzuregen.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Regeln vermitteln, sodass er sich schnell zuhause sicher fühlte. Durch die klare Struktur zu Beginn der Erziehung habe ich eine enge Bindung zu meinem Hund entwickeln und Harmonie schaffen können. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der umfassenden Rasseinfos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online

  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Freilauf und Rücksichtnahme

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Entscheidung für einen Hund prägte.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charakteristika und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Der größte Vorteil des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Es war großartig, die Videos immer wieder ansehen zu können, wenn ich einen bestimmten Inhalt vertiefen wollte. Dank des Videokurses ließ sich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich die Erziehung genau an unsere Bedürfnisse anpassen. Dass ich ortsunabhängig und in meinem Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining deutlich entspannt und vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Ich weiß nun, welche Zutaten wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man meiden sollte. Die verschiedenen Möglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich sehr interessiert.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Dank des Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund optimal zu ernähren und gesund zu versorgen. Mir wurde in den Online-Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp