Skip to main content

Mit Belohnung und festen Regeln lernen Hunde schneller und fühlen sich sicherer.. Hundeschule Metten.

Lage von Metten

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschloss, war mir sofort klar, dass die Erziehung eine zentrale Rolle spielt. Dank der Hundeschul-Kurse wurde mir klar, dass klare Regeln und Konsequenz die Erziehung erleichtern. Ich habe von Anfang an Wert auf eine klare Routine gelegt, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Die Kurse zeigten mir, wie positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes beeinflusst.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund klare Regeln geben kann. Durch die klare Struktur zu Beginn der Erziehung habe ich eine enge Bindung zu meinem Hund entwickeln und Harmonie schaffen können. Ohne die Kurse hatte ich nur eine grobe Vorstellung davon, wie sehr sich die einzelnen Hunderassen unterscheiden. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden können.


Verstehe deinen Hund

Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Impulskontrolle trainieren
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Alleine bleiben üben
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich gelernt habe und wie das meine Hundewahl erleichtert hat.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre spezifischen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztlich dabei unterstützt, den Hund zu finden, der optimal zu mir passt. Ich fand es sehr angenehm, dass ich im Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der traditionellen Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mich dabei unterstützt, meinen Hund gesund zu füttern. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mich dabei unterstützt, meinen Hund gesund zu füttern. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Besonders gefesselt haben mich die Informationen zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Ernährung.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein sicheres Gefühl bei seiner Versorgung. Mir wurde in den Online-Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Die Kurse haben mir gezeigt, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp