Skip to main content

Durch Video-Kurse kann die Beziehung zum Hund ausgebaut werden, ohne dass man auf Expertenrat verzichten muss.. Hundeschule Metelsdorf.

Lage von Metelsdorf

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an umgesetzt habe.


Bei der Entscheidung, einen Hund aufzunehmen, wurde mir bewusst, wie wichtig die Erziehung ist. Durch die Video-Kurse wurde mir die Bedeutung von konsequenter Erziehung und festen Regeln bewusst. Durch eine stabile Routine von Anfang an fand mein Hund im Alltag mehr Sicherheit. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Ein gut geordneter Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und das Zusammenleben harmonischer zu machen. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie individuell die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Die Infos aus den Kursen haben mir geholfen, mich gezielt für die passende Hunderasse zu entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Welpen-Sozialisierung
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Leinenführigkeit verbessern

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich darüber erfuhr und wie es mir die Auswahl erleichtert hat.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse hat. Da ich eine ruhige Art schätze, wurde mir klar, dass eine ruhige Hunderasse besser zu mir passt. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund gefunden, der genau in mein Leben passt. Ich fand es besonders vorteilhaft am Online-Kurs, dass ich jederzeit und ohne feste Termine lernen konnte.

Ich fand es toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos beliebig oft anzusehen und gezielte Lektionen wiederholen zu können. Dank des Videokurses ließ sich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ganz ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung meines Hundes anpassen, indem ich nur die für uns wichtigen Themen wählte. Als Hundebesitzer fand ich es super, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und was besser vermieden wird. Ich fand die Erläuterungen zu den verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, sehr interessant.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes verbessert und fühle mich nun gut dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege im Alltag eines Hundehalters ist. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber erst durch den Kurs habe ich das in voller Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über artgerechte Fütterung und das beste Futter für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp