Skip to main content

Mit gezielten Video-Kursen kann die Bindung zum Hund gefestigt werden, ohne dass professionelle Unterstützung fehlt.. Hundeschule Merkelbach Westerwald.

Lage von Merkelbach Westerwald

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer frühen Erziehung bewusst. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Eine geregelte Routine von Anfang an gab meinem Hund und mir mehr Sicherheit. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Dank der Struktur beim Erziehungsbeginn konnte ich die Beziehung zu meinem Hund festigen und Harmonie schaffen. Vor den Kursen wusste ich nicht, wie vielfältig die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen wirklich sind. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreich erziehen – mit professionellen Online-Kursen

  • Welpen-Sozialisierung
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Förderung des sozialen Verhaltens

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen lernte und wie mir das die Entscheidung erleichterte.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser ist. Am Ende half mir das Rassenwissen, den Hund zu finden, der genau in mein Leben passt. Für mich war der größte Vorteil des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, ohne feste Terminbindung zu lernen.

Es war großartig, die Videos immer wieder ansehen zu können, wenn ich einen bestimmten Inhalt vertiefen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich konnte die Erziehung meines Hundes anpassen, indem ich nur die für uns wichtigen Themen wählte. Dank der Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, war mein Hundetraining entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.


Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Ich habe viel darüber gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche besser zu vermeiden sind. Ich fand es sehr informativ, die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu lernen.

Mir wurde deutlich, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund helfen kann, gesund und vital zu bleiben. Dank des Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes gut zu gestalten. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das Ausmaß nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die optimale Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir klar, dass mein Hund täglich Engagement braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp