Skip to main content

Geduld und Vertrauen in der Erziehung führen zu einem harmonischen und entspannten Zusammenleben.. Hundeschule Maßbach.

Lage von Maßbach

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Eine strukturierte Routine von Anfang an gab uns beiden im Alltag mehr Sicherheit. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert ist, wenn ich positive Verstärkung anwende.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich die Verbindung zu meinem Hund festigen und unser Leben angenehmer gestalten. Erst durch die Kurse habe ich erkannt, wie verschieden die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Dein Hundetraining – so individuell wie dein Alltag

  • Welpen-Sozialisierung
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Alleine bleiben üben
  • Maulkorbtraining
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Signale für mehr Orientierung

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Informationen mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Anforderungen hat. Da ich ein entspanntes Wesen habe, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Dank des Wissens über Rassen konnte ich schließlich den Hund wählen, der perfekt zu meinem Leben passt und wunderbar harmoniert. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte.

Es war großartig, die Videos immer wieder ansehen zu können, wenn ich einen bestimmten Inhalt vertiefen wollte. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training direkt in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal gestalten konnte. Dank der Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, war mein Hundetraining entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs Vorteile gegenüber der ortsansässigen Hundeschule brachte.


Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Futter enthalten sollte und welche nicht dabei sein sollten. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für ein gesundes und langes Leben meines Hundes ist. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Der Kurs hat mir klar vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Die Kurse haben mir geholfen zu erkennen, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Glück meines Hundes spiele und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp