Ein Hund im Haus verlangt Geduld, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich stets auf neue Aufgaben einzulassen.. Hundeschule Marl Dümmer.
Lage von Marl Dümmer
Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsschritte, die ich von Beginn an umgesetzt habe.
Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer frühen Erziehung bewusst. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Von Anfang an sorgte ich dafür, dass mein Hund an feste Abläufe gewöhnt wurde, was unseren Alltag erleichterte. Die Kurse zeigten mir, dass mein Hund besser lernt, wenn ich positives Verhalten verstärke.
Dank der Kursanleitung habe ich gelernt, wie ich meinem Hund sanfte Regeln beibringen kann, die ihm Sicherheit gaben. Durch die geordnete Herangehensweise wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander friedlicher. Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl einer passenden Rasse leichter.

Ganz einfach zum gut erzogenen Hund – mit Video-Kursen
- Förderung von Bindung und Vertrauen
- Arbeiten mit einem Clicker
- Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
- Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
- Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
- Individuelle Lerntempi berücksichtigen
- Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie das Wissen über Rassen meine Wahl beeinflusst hat.
Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Hunderasse zu wählen. Am Ende konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der optimal in mein Leben passt. Am Online-Kurs fand ich am besten, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.
Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft ich wollte wiederholen zu können, um Inhalte besser zu verstehen. Durch den Videokurs konnte ich das Hundetraining in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung meines Hundes anpassen, indem ich nur die für uns wichtigen Themen wählte. Dass ich ortsunabhängig und in meinem Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining deutlich entspannt und vereinfacht.

Weitere Angebote für Marl Dümmer
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule erlebte.
Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Stoffe man besser vermeidet. Die Erläuterungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barf, Nass- und Trockenfutter fand ich sehr interessant.
Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Der Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir Sicherheit in seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber der Kurs hat das nochmal intensiv verdeutlicht.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.
Im Kurs wurde mir erneut bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie entscheidend ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



