Skip to main content

Ein Hund in der Familie bringt die Aufgabe mit sich, Verantwortung zu übernehmen und stets zu wachsen.. Hundeschule Margetshöchheim.

Lage von Margetshöchheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich in der Erziehung von Beginn an durchgesetzt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass Erziehung von Beginn an zählt. Durch die Hundeschul-Videos lernte ich früh, dass Konsequenz und klare Regeln essenziell sind. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Ein Kurs-Tipp, den ich befolge, ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, damit mein Hund motiviert ist.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund liebevoll Regeln setzen kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich kaum etwas über die verschiedenen Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen. Dank der detaillierten Kursinfos über Hunderassen konnte ich die optimale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund


Lerne, deinen Hund zu verstehen – flexibel und online

  • Signale für mehr Orientierung
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Maulkorbtraining
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich entdeckte und wie es mir half, meinen Hund auszuwählen.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und besondere Anforderungen hat. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse ideal ist, da ich eine ausgeglichene Art bevorzuge. Das Wissen über die Rassen hat mich unterstützt, den idealen Hund für mich zu finden, der perfekt zu mir passt. Mir gefiel am Online-Kurs am meisten, dass ich zeitlich flexibel lernen konnte, ohne mich an feste Termine zu halten.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses ließ sich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ganz ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und stressfreier gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich gegenüber einer Hundeschule vor Ort wichtig waren.


Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Ich habe gelernt, welche Bestandteile hochwertiges Futter enthalten sollte und welche man besser weglässt. Ich fand es sehr informativ, die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Es wurde mir bewusst, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund Vitalität und Lebensqualität geben kann. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes anpassen und fühle mich sicher, ihn gut zu versorgen. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über Futter und Wohlbefinden meines Hundes erhielt.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Dank der Kurse wurde mir bewusst, wie sehr mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp