Skip to main content

Dank Online-Hundekursen kann man flexibel und ohne Ortsbindung am Training teilnehmen.. Hundeschule Mainfranken.

Lage von Mainfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir die Bedeutung der Erziehung von Beginn an klar. Früh lernte ich durch die Video-Kurse, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung unverzichtbar sind. Die Gewöhnung an eine Routine gab meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit im Alltag. Ich habe aus den Kursen gelernt, wie positive Verstärkung mein Hund zum erwünschten Verhalten ermutigt.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Durch die klare Struktur zu Beginn der Erziehung habe ich eine enge Bindung zu meinem Hund entwickeln und Harmonie schaffen können. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur wenig Ahnung davon, welche Unterschiede es in den Bedürfnissen der Hunderassen gibt. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Mehr Harmonie im Alltag – mit professionellen Online-Kursen

  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Richtig spielen und toben
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Förderung von Vertrauen und Respekt

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für meinen Hund half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und besondere Bedürfnisse besitzt. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Die Rassekenntnisse haben mir geholfen, einen Hund zu finden, der zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich glücklich bin. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Ich konnte genau die Themen aussuchen, die für uns gerade wichtig waren, und so die Erziehung perfekt abstimmen. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem Tempo und an jedem Ort zu machen, hat das Training für mich angenehmer gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche lieber nicht enthalten sein sollten. Es war besonders spannend, die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu verstehen.

Mir wurde deutlich, wie essenziell die richtige Ernährung für das Wohl und die Gesundheit meines Hundes ist. Durch den Online-Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die optimale Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund jeden Tag meine Zuwendung fordert, sei es bei der Pflege, beim Training oder Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund mir voll vertraut und dass ich dieses Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp