Skip to main content

Ein durchdachter Trainingsplan hilft dabei, stetig Fortschritte zu erzielen und ermutigt, auch schwierige Punkte konsequent anzugehen.. Hundeschule Luckenwalde.

Lage von Luckenwalde

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Grundsätze ich von Anfang an in der Erziehung verfolgte.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. In den Videos wurde mir schnell klar, wie bedeutend konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung Regeln beibringen konnte, damit er sich zuhause wohlfühlt. Dieser strukturierte Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich nur eine vage Vorstellung von den spezifischen Merkmalen der Hunderassen. Die detaillierten Hunderassen-Infos aus den Kursen haben mir geholfen, die passende Wahl zu treffen.


Verstehe deinen Hund


Freude und Harmonie – jetzt Hundetraining online starten

  • Training für ängstliche Hunde
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Maulkorbtraining

Hunderassen und ihre Eigenarten: Was ich lernte und wie das die Auswahl meines Hundes erleichterte.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre speziellen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass ich eine ruhigere Rasse wählen sollte, da ich eher eine ausgeglichene Art mag. Durch das Wissen über die verschiedenen Rassen habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden und komme großartig mit ihm zurecht. Am besten fand ich, dass der Online-Kurs es mir ermöglichte, flexibel und ohne Terminzwang zu lernen.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne die Hundeschule. Ich fand es hilfreich, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal anpassen konnte. Es war ein großer Vorteil, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was mein Training als Hundebesitzer erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Aspekte der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule hatte.


Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und welche besser nicht enthalten sein sollten. Es war sehr interessant, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung meinem Hund die besten Chancen auf ein gesundes, langes Leben bietet. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind. Mir war schon klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß nochmal verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche wichtigen Infos ich in der Hundeschule über Futterqualität und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp