Skip to main content

Hundeerziehung, die auf Vertrauen baut, bringt Ruhe und Freude in den Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Lisberg.

Lage von Lisberg

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung direkt geachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. Die Video-Kurse der Hundeschule halfen mir früh, die Bedeutung von klaren Regeln und Konsequenz zu verstehen. Durch eine feste Routine von Anfang an konnten wir beide im Alltag Sicherheit finden. Ein Kurs-Tipp, den ich umsetze, ist positive Verstärkung, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit Liebe und Struktur Grenzen zu setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Dieser strukturierte Erziehungsstart hat die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Kursen war mir nicht bewusst, wie vielfältig die Ansprüche und Charakterzüge der einzelnen Hunderassen sind. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Für eine entspannte Beziehung zum Hund – jetzt online lernen

  • Kommandos und Signalaufbau
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Entspannung in fremder Umgebung

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich gelernt habe und wie das meine Hundewahl erleichtert hat.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse eigene Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse besitzt. Da ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Das Wissen über die verschiedenen Rassen hat mich sehr dabei unterstützt, den idealen Hund für mich auszuwählen. Für mich war der wichtigste Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es für mich am besten passte, ohne an feste Zeiten gebunden zu sein.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzusehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Es hat mir sehr geholfen, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo zu machen, wodurch das Hundetraining entspannter war.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur klassischen Hundeschule gebracht hat.


Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwenden sollte. Besonders spannend fand ich die Erläuterungen zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Methode des Barfens.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Dank des Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal gestaltet und fühle mich sicherer. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das Ausmaß nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die optimale Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp