Skip to main content

Positive Verstärkung und feste Regeln lassen Hunde schnell lernen und bieten ihnen Sicherheit im Alltag.. Hundeschule Linz Auwiesen.

Lage von Linz Auwiesen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an angewendet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort die Bedeutung der Erziehung erkennen. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Eine klare Routine von Beginn an gab uns beiden die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung besser auf das gewünschte Verhalten reagiert.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Durch die klare Struktur am Anfang wurde die Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben harmonischer. Die spezifischen Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur unklar bewusst. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben es mir erleichtert, eine passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Gemeinsam lernen und wachsen – Hundetraining per Video

  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Schwierige Situationen meistern
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Förderung von Bindung und Vertrauen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich gelernt habe und wie es mir die Hundewahl erleichtert hat.


Man hat mir vermittelt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezifische Bedürfnisse hat, die man beachten muss. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Das Wissen über die Hunderassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu wählen, der optimal zu mir passt. Am meisten schätzte ich die Flexibilität des Online-Kurses, da ich lernen konnte, wann ich wollte.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Ich fand es hilfreich, die Themen gezielt anzupassen, was die Erziehung unseres Hundes sehr individuell machte. Es hat mir sehr geholfen, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo zu machen, wodurch das Hundetraining entspannter war.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort praktischer waren.


Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man eher nicht füttern sollte. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege im Alltag eines Hundehalters ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund viel Zuwendung verlangt, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Füttern oder Training. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp