Skip to main content

Video-Kurse bieten die Chance, die Beziehung zum Hund zu fördern und dabei auf Expertenwissen zuzugreifen.. Hundeschule Leipzig Südvorstadt.

Lage von Leipzig Südvorstadt

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung direkt geachtet habe.


Schon beim Gedanken an einen Hund war mir bewusst, dass die Erziehung von Anfang an wichtig ist. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, dass klare Regeln und konsequentes Handeln den Weg ebnen. Eine geregelte Routine von Beginn an gab uns beiden die Sicherheit, die wir brauchten. Ein Kurs-Tipp war, immer durch positive Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich schnell einlebt. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den Merkmalen der Hunderassen. Mit den Hunderassen-Infos aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Lerne Hundeerziehung, wann es für dich passt

  • Richtig spielen und toben
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über Rassen erfahren habe und wie es bei der Entscheidung half.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich ruhige Hunde schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Das Wissen über Hunderassen hat mir schließlich sehr geholfen, einen Hund zu finden, der genau zu meinem Lebensstil passt und gut harmoniert. Was mir besonders zusagte, war die Freiheit, ohne Termindruck lernen zu können.

Es war großartig, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem Tempo und an jedem Ort zu machen, hat das Training für mich angenehmer gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule erfahren habe.


Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe für hochwertiges Futter wichtig sind und was man besser weglässt. Die Infos zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Nassfutter, Trockenfutter und Barf, fand ich besonders interessant.

Mir wurde deutlich, wie essenziell die richtige Ernährung für das Wohl und die Gesundheit meines Hundes ist. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie bedeutend tägliche Pflege. Mir war klar, dass Hunde Pflege brauchen, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal eindrücklich vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über artgerechtes Hundefutter und die gesunde Fütterung meines Hundes erfahren habe.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Die Kurse haben mir klargemacht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp