Skip to main content

Ein gutes Verständnis für die Körpersprache des Hundes fördert Harmonie im Alltag und Trainingserfolg.. Hundeschule Leipzig Stötteritz.

Lage von Leipzig Stötteritz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsaspekte, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Durch die Videos wurde mir bewusst, dass klare Regeln und Konsequenz der Schlüssel zur Erziehung sind. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, was uns beiden mehr Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund anregt, das gewünschte Verhalten zu zeigen.

Dank der Anleitung im Kurs konnte ich meinem Hund sanft Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Ein gut geplanter Erziehungsbeginn hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu festigen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Kurse habe ich erkannt, wie verschieden die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Hunderasse finden können, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online

  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten

Hunderassen und ihre Merkmale: Wie die Erkenntnisse über die Rassen mir bei der Hundewahl halfen.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Da ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, mich für eine ruhigere Rasse zu entscheiden. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Der größte Pluspunkt am Online-Kurs war für mich die Möglichkeit, zeitlich unabhängig zu lernen, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne erst zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte genau die Themen aussuchen, die für uns gerade wichtig waren, und so die Erziehung perfekt abstimmen. Die Möglichkeit, flexibel und in meinem Rhythmus zu lernen, hat mein Hundetraining entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur klassischen Hundeschule gebracht hat.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser nicht zusetzt. Besonders spannend fand ich die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsmethoden wie Barfen, Trocken- und Nassfutter.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit und Lebensqualität meines Hundes stark von seiner Ernährung abhängen. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Durch die Kurse wurde mir klar, wie bedeutend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass Hunde viel Aufmerksamkeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir die Auswirkungen richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Fütterung und zum Wohl meines Hundes.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass ich für die Erziehung, Sicherheit und das Wohl meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp