Skip to main content

Video-Kurse ermöglichen, die Hund-Mensch-Beziehung zu stärken und gleichzeitig professionelles Wissen zu nutzen.. Hundeschule Leipzig Kleinzschocher.

Lage von Leipzig Kleinzschocher

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung eingeführt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich von Anfang an auf die Erziehung achten muss. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, dass klare Regeln und konsequentes Handeln den Weg ebnen. Eine feste Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an die Sicherheit gegeben, die wir im Alltag brauchten. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund anregt, das gewünschte Verhalten zu zeigen.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich durch klare und liebevolle Grenzen meinem Hund das Einleben erleichtere. Dank der klaren Struktur in der Erziehung habe ich die Bindung zu meinem Hund aufgebaut und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Kursen hatte ich kaum eine Vorstellung davon, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Ein harmonisches Team werden – dank Online-Kursen

  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Leinenführigkeit verbessern

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Anforderungen hat. Da ich ein ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der genau zu mir passt und mit dem ich sehr gut klarkomme. Mir gefiel am Online-Kurs am meisten, dass ich zeitlich flexibel lernen konnte, ohne mich an feste Termine zu halten.

Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können, um tiefer zu lernen. Durch den Videokurs konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es hilfreich, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal anpassen konnte. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer einfacher und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der traditionellen Hundeschule erlebt habe.


Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und was man besser vermeiden sollte. Die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie ernst die Verantwortung als Halter ist und wie bedeutend die tägliche Pflege ist. Mir war zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Verantwortung intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp