Skip to main content

Ein Hund im Haus bedeutet Verantwortung und das tägliche Lernen an neuen Aufgaben.. Hundeschule Lausanne Centre.

Lage von Lausanne Centre

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, auf die ich von Anfang an bei der Erziehung geachtet habe.


Der Gedanke an einen Hund machte mir bewusst, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. In den Videos wurde mir die Bedeutung von Konsequenz und klaren Regeln für die Erziehung bewusst. Ich habe meinen Hund von Anfang an mit einer Routine vertraut gemacht, was uns im Alltag Sicherheit gab. Eine Empfehlung aus den Kursen war, stets auf positive Verstärkung zu setzen, damit mein Hund motiviert bleibt.

Dank der Videokurs-Anleitung konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Dank der Rasse-Infos im Kurs konnte ich die ideale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund

Flexible Hundeerziehung für ein harmonisches Leben

  • Lernen in kleinen Schritten
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Training für ängstliche Hunde
  • Welpen-Sozialisierung
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Wie die Informationen über Rassen meine Entscheidung lenkten.


Man hat mir vermittelt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Am Ende habe ich durch das Wissen über die Rassen den Hund gefunden, der ideal zu mir passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich flexibel lernen konnte, ohne auf bestimmte Zeiten angewiesen zu sein.

Es war toll, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte, um tiefer zu lernen. Der Videokurs machte es möglich, das Hundetraining im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, die Themen zu wählen, die mich gerade interessierten, was die Erziehung meines Hundes optimal angepasst machte. Ich fand es super, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchzuführen, was das Training als Hundebesitzer erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort geboten hat.


Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders hilfreich und haben mir bei der Versorgung meines Hundes sehr geholfen. Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders hilfreich und haben mir bei der Versorgung meines Hundes sehr geholfen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Besonders spannend fand ich die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Mir wurde bewusst, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales Leben ermöglichen kann. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich nun gut dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vor dem Kurs wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber die Lektionen haben mir das noch deutlicher vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über artgerechte Fütterung und das Wohl meines Hundes beibrachte.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund jeden Tag meine Zuwendung fordert, sei es bei der Pflege, beim Training oder Füttern. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich für das Wohl meines Hundes eine entscheidende Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp