Skip to main content

Da jedes Hund-Mensch-Team einzigartig ist, ist es wichtig, das Training auf ihre besonderen Bedürfnisse abzustimmen.. Hundeschule Lasel.

Lage von Lasel

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Aspekte ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund anzuschaffen, war mir klar, dass die Erziehung von Beginn an entscheidend ist. Dank der Videos der Hundeschule habe ich früh gelernt, wie wichtig Konsequenz und feste Regeln sind. Eine feste Routine vom ersten Tag an gab uns beiden im Alltag eine wertvolle Sicherheit. Ein wertvoller Ratschlag aus den Kursen war, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu lenken.

Dank der Kursanleitung habe ich gelernt, wie ich meinem Hund sanfte Regeln beibringen kann, die ihm Sicherheit gaben. Durch die klare Struktur im Erziehungsbeginn wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander angenehmer. Vor den Kursen hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie vielfältig die Hunderassen sein können. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Vertrauen und Sicherheit durch gezieltes Online-Hundetraining

  • Training für ängstliche Hunde
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Richtiges Spielverhalten
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Beißhemmung üben
  • Richtiges Spielverhalten
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für meinen Hund half.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Schlussendlich war das Rassenwissen entscheidend, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Alltag passt. Am besten fand ich, dass der Online-Kurs es mir ermöglichte, flexibel und ohne Terminzwang zu lernen.

Ich fand es klasse, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es möglich, das Training direkt in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war toll, die Themen passend zu meinen aktuellen Interessen zu wählen, wodurch ich die Erziehung meines Hundes auf ihn abstimmen konnte. Die Freiheit, wann und wo ich lerne, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Aspekte der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule hatte.


Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Hundefutter enthalten sollte und welche man lieber vermeiden sollte. Es war besonders interessant, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf kennenzulernen.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung meinem Hund die besten Chancen auf ein gesundes, langes Leben bietet. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber durch den Kurs habe ich die volle Tragweite erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über artgerechte Fütterung und das beste Futter für meinen Hund gelernt habe.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp