Skip to main content

Ein gut durchdachter Plan unterstützt das Vorankommen und motiviert dazu, auch bei schweren Themen nicht aufzugeben.. Hundeschule Langenburg Württemberg.

Lage von Langenburg Württemberg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Basis, die ich in der Erziehung von Anfang an gelegt habe.


Die Anschaffung eines Hundes machte mir direkt klar, dass die Erziehung von Beginn an wichtig ist. In den Videos habe ich schnell erkannt, wie bedeutsam konsequentes Handeln und klare Regeln sind. Von Anfang an habe ich meinem Hund eine stabile Routine gegeben, die unseren Alltag sicherer machte. In den Kursen wurde mir erklärt, dass positive Verstärkung meinen Hund zum richtigen Verhalten motiviert.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dank des geordneten Starts in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten. Die Besonderheiten der verschiedenen Hunderassen waren mir vor den Kursen nicht bewusst. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund

Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Kommandos und Signalaufbau

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen lernte und wie mir das die Entscheidung erleichterte.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre spezifischen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Das Wissen über die Hunderassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu wählen, der optimal zu mir passt. Für mich war es besonders wertvoll, dass ich den Online-Kurs zeitlich flexibel und ohne festen Plan nutzen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung perfekt an unsere Situation angepasst. Es hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen zu können.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Futter sind und was man besser weglässt. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Ich habe erkannt, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales und langes Leben ermöglicht. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Ich wusste, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Bedeutung gesunden Futters für meinen Hund vermittelt hat.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp