Skip to main content

Mit Vertrauen und Geduld entsteht eine Hundeerziehung, die den Alltag harmonischer und freudvoller macht.. Hundeschule Langenbach bei Kirburg.

Lage von Langenbach bei Kirburg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich in der Erziehung von Anfang an befolgt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir die Relevanz der Erziehung bewusst. Die Hundeschul-Videos haben mir früh gezeigt, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln zu setzen. Von Anfang an habe ich meinem Hund eine klare Struktur gegeben, die unseren Alltag sicherer machte. Mir wurde in den Kursen geraten, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu erwünschtem Verhalten anzuregen.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Grenzen setzen, und er hat sich schnell eingelebt. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Vor den Kursen war mir nur vage klar, dass die Hunderassen so unterschiedliche Ansprüche haben können. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Training für dich und deinen Hund – einfach online lernen

  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Training für schwierige Umgebungen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie das Wissen über die Rassen meine Entscheidung lenkte.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat. Weil ich ein eher entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, flexibel und ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Ich schätzte es, die Videos jederzeit anzusehen und einzelne Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Es war praktisch, die Themen nach unseren Bedürfnissen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes individuell und gezielt machte. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.


Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde bewusst, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man besser meidet. Es war sehr spannend, die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf näher kennenzulernen.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig die tägliche Fürsorge und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Vor dem Kurs war mir zwar klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst durch den Kurs habe ich die Konsequenzen voll erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich über gesunde Fütterung für meinen Hund erfahren habe.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern oder bei der Pflege. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und dieses Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp