Skip to main content

Positive Verstärkung und klare Grenzen geben Hunden das Vertrauen, das sie für ihr Umfeld benötigen.. Hundeschule Kupferberg Oberfranken.

Lage von Kupferberg Oberfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Regeln ich in der Erziehung von Anfang an aufgestellt habe.


Der Entschluss für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung der Erziehung ins Bewusstsein. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Ein hilfreicher Tipp war es, stets positive Verstärkung anzuwenden, damit mein Hund motiviert bleibt.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund liebevoll Regeln setzen kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und das Zusammenleben erleichtert. Vor den Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie spezifisch die Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Dank der Rasse-Infos im Kurs konnte ich die ideale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund

Flexible Hundeerziehung für jedes Mensch-Hund-Team

  • Erlernen der Grundkommandos
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Signale für mehr Orientierung
  • Schwierige Situationen meistern
  • Training für schwierige Umgebungen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen hat, die zu beachten sind. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine ruhige Rasse zu wählen. Dank des Rassenwissens habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir passt und gut harmoniert. Ich fand es sehr angenehm, dass ich im Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war großartig, die Videos immer wieder anschauen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es möglich, das Training in meinen Alltag einzubinden, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, um die Erziehung genau auf uns abzustimmen. Die Freiheit, ortsunabhängig zu lernen und den Kurs in meinem Tempo zu absolvieren, hat mein Training entspannt.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort vorteilhafter war.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man eher nicht füttern sollte. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Barf, Nassfutter und Trockenfutter zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für ein langes und vitales Leben meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal gestaltet und fühle mich jetzt gut dabei. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber erst durch den Kurs habe ich das in voller Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über das beste Futter und die gesunde Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern oder bei der Pflege. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass ich als Hundehalter entscheidend für das Wohl meines Hundes bin und ich sein Vertrauen wertschätzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp