Skip to main content

Video-Kurse stärken die Bindung zum Hund und ermöglichen es, dabei professionelles Wissen einzusetzen.. Hundeschule Kuhstorf.

Lage von Kuhstorf

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an umgesetzt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, ließ mich die Bedeutung der Erziehung direkt erkennen. Ich habe durch die Video-Kurse rasch gelernt, wie bedeutend klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung sind. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Eine Empfehlung aus den Kursen war, stets auf positive Verstärkung zu setzen, damit mein Hund motiviert bleibt.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich durch klare und liebevolle Grenzen meinem Hund das Einleben erleichtere. Mit einem gut durchdachten Anfang in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und Harmonie schaffen. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielzahl an Eigenheiten und Ansprüchen der Hunderassen verstanden. Durch die detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Hunderasse wählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Bequem zuhause lernen – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Training für schwierige Umgebungen
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Richtig spielen und toben
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Hund und Kinder im Haushalt

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl meines Hundes halfen.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Anforderungen hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Ich schätzte besonders, dass ich im Online-Kurs ohne festen Terminplan lernen konnte, wann immer es mir passte.

Es war großartig, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag einbauen und musste nicht extra zur Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung flexibel gestalten konnte, was uns sehr entgegenkam. Es war sehr praktisch, den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu absolvieren, was mein Hundetraining optimierte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser weglässt. Die verschiedenen Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr interessant.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung entscheidend für das Wohl meines Hundes und seine Lebenserwartung ist. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement fordern, sei es beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp